Seit Mai 2017 wird das Modellprojekt Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen an der pro familia Beratungsstelle Karlsruhe durchgeführt. Als fachliche Projektkoordinatorin ist Kaja Kopkow-Miller ihre regionale Ansprechpartnerin.
Zu den Aufgaben von Kaja Kopkow-Miller gehört es, die bestehenden Angebote für schwangere, geflüchtete Frauen in der Region Karlsruhe zu erheben, diese Angebote bekannt zu machen sowie Akteure und Experten zur Kooperation, Zusammenarbeit und Vernetzung einzuladen (z.B. durch Organisation von Runden Tischen und Dialogveranstaltungen).
Um die Arbeit des Fachdialognetzes nachhaltig zu sichern, erarbeitet Kaja Kopkow-Miller mit ihren Kolleginnen der anderen Projektstandorte sowie mit den Akteuren vor Ort zudem Fachinformationsmaterialien.
Die Erkenntnisse über Unterstützungsstrukturen und Angebote für schwangere, geflüchtete Frauen im Raum Karlsruhe fließen in die Datenbank des Fachdialognetzes für schwangere, geflüchtete Frauen ein. Hier stehen sie allen, die betroffene Frauen unterstützen, zur Verfügung.
Ansprechpartnerin
Kaja Kopkow-Miller
Amalienstr. 25
76133 Karlsruhe
Telefon 0721-92050-69
Mobil 0163-3231656
kaja.kopkow-miller@ profamilia.de
Die Sozialpädagogin und Sozialmanagerin greift als vormalige Beauftragte für Migration, Integration und Flüchtlinge im Kreis Südliche Weinstraße auf langjährige Erfahrung in Beratungs- und Vernetzungsprozessen zurück. „Im Fachdialognetz für schwangere, geflüchtete Frauen möchte ich Fachkräften helfen, einen Zugang zu den Betroffenen zu ermöglichen.“ Kaja Kopkow-Miller unterstützt Fachkräfte dabei, die bestehenden Angebote und Netzwerke im Raum Karlsruhe kennenzulernen und durch intensiven Austausch auszubauen.