Die Basisinformationen bieten einen Überblick zu Themen auf dem Gebiet des Flüchtlings- und Migrationsrechts. Sie sind besonders auch für Personen geeignet, die keine Fachleute sind. Entsprechend können sie von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern als Schulungs- und Informationsmaterial eingesetzt werden.
Die "Basisinformationen für die Beratungspraxis" erscheinen in loser Folge. Sie werden hier zum Download zur Verfügung gestellt und können darüber hinaus beim Informationsverbund Asyl und Migration bestellt werden.
Die Nr. 1 der Basisinformationen (Neuauflage, Stand: August 2017) behandelt das Asylverfahren in Deutschland. Die Nr. 2 beschäftigt sich mit dem "Dublin-Verfahren" (Stand: September 2015). Die Nr. 3 erschien im März 2016 und hat das Thema "Die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden". Zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements für Flüchtlinge erschien die Nr. 4, während sich die 5. Ausgabe mit dem Antidiskriminierungsrecht beschäftigt.
Praxisleitfaden
Basisinformationen für die Beratungspraxis auf dem Gebiet des Flüchtlings- und Migrationsrechts
Informationsverbund Asyl und Migration e.V.
http://www.asyl.net/arbeitshilfen-publikationen/ar (...)
19. 02. 2018