Die Broschüre der Stadt Leipzig gibt einen Überblick über leicht zugängliche Angebote zum Deutsch lernen in Leipzig.
Es finden sich in der Broschüre:
- offene Deutschkurse für verschiedene Zielgruppen
- Sprachcafés
- Konversationstreffs
- verschiedene Nachhilfeangebote
Die niederschwelligen Angebote (Angebote (ohne größere Zugangsvoraussetzungen) Deutsch lernen in Leipzig stellen eine Ergänzung zu den Integrationskursen dar.
Sie können von Flüchtlingen, Asylsuchenden und Migranten genutzt werden, die
- noch keinen Integrationskurs besucht haben
- die keinen Anspruch auf Kostenübernahme für einen solchen Kurs durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) haben
- die bereits einen Integrationskurs des BAMF absolviert haben, aber in ihrem sprachlichen Lernen weiterbegleitet werden möchten
- die bestimmte Fertigkeiten wie beispielsweise das Schreiben oder das Sprechen gezielt trainieren möchten.
Broschüre
Deutsch lernen in Leipzig. Niederschwellige Angebote
Stadt Leipzig, Referat für Migration und Integration und Amt für Jugend, Familie und Bildung
2018
Leipzig
https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales (...)
15. 01. 2019 / Sachsen