Frau Dr. Lisa Baum
ARBEIT & LEBEN gGmbH Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
06131 - 14 08 620
anfrage@ arbeit-und-leben.de
Das vom Landesministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz geförderte und von ARBEIT & LEBEN umgesetzte Projekt DOOR (Dolmetschen im sozialen Raum) vermittelt und schult Dolmetscher*innen in die/den verschiedensten sozialen Kontexte(n).
- 150 Dolmetscher*innen in über 30 verschiedenen Sprachen (z.B.: Arabisch, Farsi/Dari, Somali, Tigrinya, Russisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Chinesisch, Kurdisch u.w.)
- Erfahrung von über 2400 vermittelten und durchgeführten Dolmetscheinsätzen
- Vermittlungsquote von 90%
- geschult durch interne Qualifizierungsangebote
- Wissenschaftliche Unterstützung bei den Fortbildungsinhalte
- Gesonderte Schulungen bzgl. der Thematiken Schwangerschaft, psychosoziale Beratung, sexualisierte Gewalt
- Breit gefächertes Netzwerk an Unterstützungstrukturen
- Professionelles Matching zwischen Anfrage und Dolmetscher*in
- Langjährige Erfahrung der Organisation im Bereich Migration/Integration
- Anfragen mit drei Werktagen Vorlaufzeit an anfrage@arbeit-und-leben.de
- Kosten: 15 € pro 90 Minuten Einsatzzeit für die Dolmetscher*innen. Diese Kosten können aber auch vom Förderer übernommen werden.
Kontaktperson für weitergehende Informationen bzw. inhaltlichen Input zum Thema: Dolmetschen im sozialen Raum und seine Herausforderungen (Finanzierung, Verstetigung, Qualifizierung, Regionalisierung, Dolmetschen in der Praxis):
Marc Beer, Prozessberatung und Bildungsmanagement, m.beer@arbeit-und-leben.de, 01631-6108342