Sandra Berkling
AGFW Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e.V. / Koordinierungsstelle Kita-Einstieg
Burchardstraße 19
20095 Hamburg
040 22 86 45 43-1
kita-einstieg@ agfw-hamburg.de
Was ist ein Kita-Gutschein? Was bedeutet „Eingewöhnung“? Wie sieht der Kita-Alltag aus und warum ist die Kindertagesbetreuung für mein Kind eigentlich so wichtig?
Schon vor Beginn der Kita-Zeit gibt es viele Fragen, Unsicherheiten und Hindernisse für neue und gerade werdende Eltern.
Hier knüpft das „Bundesprogramm Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ an. Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund werden durch gezielte Angebote unterstützt und über das „Prinzip Kita“ aufgeklärt. Denn Kindertagesbetreuung fördert nicht nur das Kind, sondern kann zur Integration der ganzen Familie beitragen.
Mit den zusätzlichen Ressourcen des Bundesprogramms konnten zehn „Kita-KulturlotsInnen“ an verschiedenen Standorten in Hamburg gestartet werden: von der Malwerkstatt in einer Erstunterkunft über Eltern-Kind-Spielkurse bis zu offenen Beratungs- und Begleitangeboten. Alle sind darauf ausgerichtet, Eltern und Kinder für die Kita zu begeistern und mögliche Schwierigkeiten am Anfang zu überwinden.
https://kita-einstieg.fruehe-chancen.de/
Pädagogische Fachkräfte und Institutionen der frühen Bildung, Eltern und Familien