Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die Theorie, Methodik und Haltung der systemischen Beratung kompakt und praxisnah erkunden möchten. Für Menschen aus nicht-heteronormativen Lebenswirklichkeiten ist insbesondere die Auseinandersetzung mit den sozialen und familiären Bezugssystemen von besonderer Bedeutung, z.B. um wiederkehrende Diskriminierungserfahrungen zu bewältigen.
Aufbaukurs
Schwerpunkt des Aufbaukurses ist die Arbeit im Mehrpersonensetting.
Im Aufbaukurs erlernen Sie weitere Methoden für die Beratung und wenden sich den fortgeschrittenen Techniken zu. Außerdem vertiefen Sie Ihre systemische Haltung und das Wissen über psychosoziale Rückkopplungsprozesse. Dabei betrachten wir auch queere Beziehungs- und Familienmodelle wie Polyamorie, Regenbogenfamilie, etc. aus systemischer Perspektive.
Inhalte:
Systemische Aufstellungsarbeit
Methoden und Konzepte für die Arbeit mit Gruppen
Systemische Beratung bei alternativen Beziehungs- und Familienmodellen
Krisenintervention in der systemischen Praxis
Vertiefung der systemischen Haltung
Akademie Waldschlösschen
Waldschlößchen 1
37130 Gleichen
kevin.rosenberger@ waldschloesschen.org