Sexualität ist ein natürlicher Teil des Lebens – auch für Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung. Doch wie begleiten wir sie dabei? Welche Unterstützung brauchen Fachkräfte, um sicher und wertschätzend mit Themen wie Sexualaufklärung, Intimität und Schutz vor sexueller Gewalt umzugehen?
Unser zweitägiger Fachtag beleuchtet diese und weitere Fragen praxisnah.
Am ersten Tag teilen Erik Bosch und Ellen Suykerbuyk aus den Niederlanden ihre langjährige Expertise. Erik Bosch und Ellen Suykerbuyk gelten als anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der Sexualaufklärung und bieten gemeinsam Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Sexualität und Intimität. Sie geben praktische Antworten auf Fragen wie:
Wann und wie sollte mit Sexualaufklärung begonnen werden?
Wie lässt sich sexuelle Gewalt vorbeugen?
Wie begleiten wir Menschen mit Behinderung bei ihrer sexuellen Entwicklung?
Durch Diskussionen und praxisorientierte Lösungsansätze möchten die Referenten Sie darin stärken, Menschen mit Behinderung selbstbestimmt in ihrer Sexualität zu unterstützen.
Der zweite Tag bietet die Möglichkeit, in spezifische Fragestellungen tiefer einzutauchen. Die Workshops bieten einen Rahmen in kleinerer Gruppengröße und decken ein breites Themenspektrum ab:
Methoden und Materialien der Sexualpädagogik
Sexualassistenz in der Praxis
Kinderwunsch und begleitete Elternschaft
Umgang mit sexueller Vielfalt
Prävention und Schutz vor sexueller Gewalt
Herausforderungen durch Pornographie
Schwangerschaftsberatung und Ehewunsch
Der Fachtag liefert wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich fortzubilden und neue Ansätze kennenzulernen.
Technologie- und Tagunszentrum Marburg
Software Center 3
35036 Marburg
Bildungsinstitut inForm
06421/491-172 oder -171
institut-inform@ lebenshilfe.de
https://www.inform-lebenshilfe.de/inform/veranstaltungen/termine/bv/250859-bv-Fachtag-Sex.php