Zur Startseite Zur Startseite
Termin__Online Seminar

Umgang mit Sexualität in Diensten und Einrichtungen

16.9.25__ Di.
zoom__mehrtägig

Mehrtägige Weiterbildung

Schulen, Werkstätten und Wohnheime sind für viele Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung wichtige Orte. Hier wird gearbeitet, gelebt und gelernt. Hier werden aber auch Liebesbeziehungen geknüpft oder manchmal auch sexuelle Wünsche sehr unmittelbar zum Ausdruck gebracht. Das Ausleben von Sexualität gerät dabei nicht selten in Konflikt mit Regeln innerhalb der Einrichtungen oder auch den Schamgrenzen anderer Menschen.  
 
Gleichzeitig sind die meisten Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung oft nicht ausreichend aufgeklärt. Neben der Abhängigkeit von pflegerischer wie lebenspraktischer Assistenz ist dieses mangelnde Wissen über den eigenen Körper und die eigene Lust einer der Hauptgründe dafür, dass Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung überdurchschnittlich häufig sexualisierte Gewalt erleben. Für Einrichtungen der Behindertenhilfe ist es deshalb zentral, sich mit den Themen Sexualität, sexuelle Selbstbestimmung und sexualisierte Gewalt auseinanderzusetzen.  
 
THEMEN:  
 
psychosoziale Aspekte und ihre Bedeutung im Kontext von Sexualität  
Beispiele, Methoden und Materialien für sexuelle Bildung und sexualpädagogische Angebote  
Arbeit mit Angehörigen  
Empowermentansätze (u. a. Sexualassistenz, begleitete Elternschaft)  
Gewaltbetroffenheit von Menschen mit geistigen Behinderungen; Prävention und Intervention, Risiko- und Schutzfaktoren  
rechtliche Aspekte von Sexualität und sexueller Selbstbestimmung

VERANSTALTUNGSORT

Online via Zoom

ADRESSE

zoom
online zoom

ORGANISATOR*IN

Bildungsinstitut inForm

TELEFON

06421/491-172 oder -171

MerkenTeilen

Eine Notiz als Email an Sie selbst versenden



Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Teilen Sie diese Info mit anderen




Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.