Zur Startseite Zur Startseite
Termin__Workshop

Her mit dem Raum! Workshop-Reihe für Frauen

08.4.25__ Di.
Berlin__17:00—20:15

Wie viel Raum nehmen sich Frauen in der Öffentlichkeit? Und wie erweitern wir weibliche Räume?

Frauen bzw. weiblich gelesene Personen bekommen und nehmen sich im Vergleich zu Männern meist deutlich weniger Raum:  
 
Schon 3-jährige Mädchen lernen die Beine übereinanderzuschlagen und in der U-Bahn Platz zu machen.  
Frauen im Bundestag haben messbar weniger Redezeit als ihre männlichen Kollegen  
Im historischen Raum – der Geschichtsschreibung – und in Zukunftsvisionen kommen Frauen kaum eigenständig vor.  
Für Filme und Serien wurde 1985 extra der Bechdel-Test aus drei Fragen entwickelt, um Frauen mehr Raum zu geben: Gibt es mindestens zwei Frauenrollen? Sprechen sie miteinander? Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann? Und den Test bestehen über 40 Prozent der Filme nicht, z.B. „Star Wars 1-3“ oder „Herr der Ringe“.  
 
Wir möchten mit euch diese Gender-Lücken im öffentlichen Raum erkunden, erfahrbar machen und erweitern. Dazu nutzen wir Übungen zur Selbstreflexion, wir schreiben, erstellen Collagen, machen Körperübungen, Präsenztraining und starten kreative Aktionen – zuerst im geschützten Raum, und danach wagen wir uns teilweise - wenn das Wetter mitspielt - in den öffentlichen Raum. Diese Erfahrungen reflektieren und dokumentieren wir für uns und unser zukünftiges Handeln.  
Denn wir wissen: Wenn Frauen ihren Raum erweitern und sich (zurück-) erobern, wirkt dies politisch subversiv.  
 
Themen  
 
HerSpace – eine Annäherung, Vermessung und Erweiterung weiblicher Präsenz im öffentlichen Raum  
HerPicture – Bilder von ihr – Weibliche Vielfalt sichtbar machen  
HerVoice – Weibliche Erfahrung hörbar machen  
HerStory – Weibliche Geschichte erzählen und Zukunft schreiben  
N.N.  
 
Termine  
 
5 Abende von 17.00-20.15 h an verschiedenen Frauenorten in Berlin:  
 
1. Dienstag, 8. April 2025, 17.00-20.15 Uhr  
2. Dienstag, 15. April 2025, 17.00-20.15 Uhr  
3. Dienstag, 29. April 2025, 17.00-20.15 Uhr  
4. Dienstag, 13. Mai 2025, 17.00-20.15 Uhr  
5. Dienstag, 27. Mai 2025, 17.00-20.15 Uhr  
 
 
Wichtig: Eine Anmeldung für einzelne Termin ist nicht möglich. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen Terminen teilnehmen können. Es werden keine Beiträge für versäumte Einzeltermine erstattet.  
 
Teilnahmegebühr  
50,00 Euro/ ermäßigt 25,00 Euro  
Der ermäßigte Beitrag kann in Anspruch genommen werden von Schüler*innen, Auszubildenden, Studierenden, Freiwilligendienstleistenden, Arbeitssuchenden mit Leistungen nach ALG II sowie Schwerbehinderten (GdB mind.50) gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung.

VERANSTALTUNGSORT

An verschiedenen Frauenorten in Berlin

ADRESSE

(Treffpunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben.)
10000 Berlin

ORGANISATOR*IN

Arbeitskreis Frauenpolitische Bildung im Bildungswerk Berlin

MerkenTeilen

Eine Notiz als Email an Sie selbst versenden



Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Teilen Sie diese Info mit anderen




Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.