Das Fortbildungsformat Sexualpädagogik to go bietet vertiefende Elemente zu Fragen sexueller Bildung. In der vierstündigen Fortbildung setzen wir uns interaktiv mit verschiedenen Inhalten und ihrem Praxisbezug auseinander. Als Ergänzung zur fünftägigen Fortbildung Sexualpädagogik – Kompakt gibt Sexualpädagogik to go Fachkräften und Berufseinsteiger*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit ausgewählten Themen zu beschäftigen.
In der Kurzfortbildung zu Religion und Elternarbeit beschäftigen wir uns mit Fragen rund um religiöse Werte und sexuelle Selbstbestimmung. Laut Bundesverfassungsgericht muss die schulische Sexualerziehung \"allgemein Rücksicht nehmen auf die religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen der Eltern, soweit sie sich auf dem Gebiet der Sexualität auswirken.\" Dies stellt pädagogische Fachkräfte nicht selten vor Herausforderungen, insb. wenn religiöse Überzeugungen mit dem Recht auf sexuelle Selbstbestimmung unvereinbar erscheinen (bspw. durch ein Jungfräulichkeitsgebot vor der Ehe).
Wir fragen uns daher: Wie kann eine Sexualpädagogik gelingen, die Kinder und Jugendliche in ihrer sexuellen Selbstbestimmung stärkt und gleichzeitig Rücksicht nimmt auf die diversen Wertesysteme und Überzeugungen von Eltern und Familien?
Familienplanungszentrum BALANCE
Konrad-Wolf-Straße
Hinterhof 12-12A
13055 Berlin