Zur Startseite Zur Startseite
Termin__Workshop

Erste Hilfe in seelischen Krisen - Verbale Deeskalation bei aggressiven und herausfordernden Verhaltensweisen

03.4.25__ Do.
Dresden__09:30—16:00

Nach einem Überblick zur Vielfalt seelischer Krisen steht bei diesem Workshop verbale Deeskalation bei herausfordernden Verhaltensweisen im Mittelpunkt. Zum Verständnis dieser Verhaltensweisen werden Faktoren aller Beteiligten (Umgebungsfaktoren, eigene Anteile, Anteile der Klient*innen) analysiert, die zum Auftreten aggressiver Verhaltensweisen beitragen könnten. In konkreten Übungen werden Haltungen und Techniken zur verbalen Deeskalation vorgestellt und geübt.  
 
Neben der Wissensvermittlung und der konkreten Übung in Rollenspielen wird der Workshop Ihnen die Gelegenheit geben, sich mit anderen Seminarteilnehmer*innen über Ihre Haltung, Ihre Erfahrungen und Ihre schon vorhandenen Kompetenzen auszutauschen.  
 
Ihre Referentin: Dipl. Psych. Claudia Dahm-Mory, Leipzig  
 
Seminarnummer: 03042025  
Kosten: 130 €  
Anmeldung bis 20.03.2025

VERANSTALTUNGSORT

PSZ Dresden

ADRESSE

Friedrichstraße 24
Haus A
01067 Dresden

ORGANISATOR*IN

PSZ Dresden

MerkenTeilen

Eine Notiz als Email an Sie selbst versenden



Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Teilen Sie diese Info mit anderen




Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.