Die digitale Selbstinszenierung und Selbstoptimierung spielt in der Pubertät eine entscheidende Rolle. Möglichst viele Likes unter dem Sel!e auf Instagram symbolisieren den sozialen Status. TikTok & Co bieten eine Plattform, mehr übereinander zu erfahren, erörtern aber durch die Anonym-Funktion Hatern alle Möglichkeiten. Welche Risiken gibt es bei der digitalen Selbstdarstellung? Sind Teenager schon fähig, sich als »Marke« zu präsentieren und wo sind sie mit der eigenen »Öffentlichkeitsarbeit« überfordert? Können Eltern und Pädagog*innen Kinder und Jugendliche auf soziale Netzwerke vorbereiten?
Leitung: Daniela Huber, Andreas Schmitz, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung bitte bis 9.05.2025 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00
Art: Fortbildung
Themen: Medien, Sexuelle Bildung
Zielgruppen: Fachöffentlichkeit, Lehrkräfte, Multiplikatorinnen
Ort / Adresse: Online-Workshop
Preis: 25€
Url: https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-sexualpaedagogik-muenchen.html
Online
Rupprechtstr. 29
80636 München
pro familia München Neuhausen
089-316 27 00
muenchen-neuhausen@ profamilia.de