Zur Startseite Zur Startseite
Termin__Fachtagung

Was bedeutet Trennung für die Kinder?

16.9.25__ Di.
Gießen__18:30—20:30

Der Vortrag behandelt die Rechte und Pflichten von Eltern im Sorge- und Umgangsrecht. Er thematisiert die verschiedenen Teilbereiche des Sorgerechts, insbesondere welche Entscheidungen gemeinsam getroffen werden müssen und welche dem betreuenden Elternteil allein obliegen. Zudem werden verschiedene Umgangsmodelle vorgestellt und die Vorteile einvernehmlicher Umgangsvereinbarungen erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kindgerechten Kommunikation bei Trennungen sowie den Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten von Patchworkfamilien. Alle Teilnehmer*innen sind herzlich dazu eingeladen, den Vortrag mit eigenen Fragen und einem offenen Austausch zu bereichern.  
 
Referent*in: Michelle Pethö und Christiane Pausewang-Frank, Beratungsstelle Lösungswege Gießen  
 
Die Themenabende können einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Pro Abend entsteht ein Kostenbeitrag von 2 Euro. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Carolin Jentzsch (carolin.jentzsch@profamilia.de oder 0641-77122).  
 
Benötigen Sie für Ihre uneingeschränkte Teilnahme an unserer Veranstaltung Unterstützung? Teilen Sie uns dies gerne mit. Gemeinsam versuchen wir eine Lösungzu finden. Wir bedanken uns bei dem Büro für Frauen- und Gleichberechtigung der Stadt Gießen für die Unterstützung.  
 
Art: Fachtagung  
Ort / Adresse: pro familia Gießen, Liebigstraße 9, 35390 Gießen  
Preis: 2€

VERANSTALTUNGSORT

pro familia Darmstadt

ADRESSE

Liebigstraße 9
35390 Gießen

ORGANISATOR*IN

pro familia Gießen

TELEFON

0641-77122

MerkenTeilen

Eine Notiz als Email an Sie selbst versenden



Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Teilen Sie diese Info mit anderen




Akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.